Kelterfest wegen Corona abgesagt
Der Bund der Selbständigen Zuffenhausen e.V. sagt aufgrund der noch immer präsenten Corona-Pandemie das für Oktober 2021 geplante Kelterfest ab. So wird es zum ...
13 Juli, 2021Wir freuen uns, dass das 48. Zuffenhäuser Fleckenfest vom 14.06.2024 – 17.06.2024 stattfinden wird.
Öffnungszeiten:
14.06. 18:00-22:00 Uhr
15.06. 12:00-23:00 Uhr
16.06. 11:00-19:00 Uhr
17.06. 14:00-17:00 Uhr
Nähere Infos folgen.
Ihr Team Fleckenfest
Liebe Flohmarkt-Begeisterten,
dieses Jahr wird zum 47. Fleckenfest wieder ein großer Flohmarkt stattfinden.
Wenn Sie sich anmelden möchten, klicken Sie bitte hier:
Anmeldung Flohmarkt
Wir danken für Ihr Interesse am Zuffenhäuser Flohmarkt.
Ihr Team Fleckenfest
Klicken Sie hier, um auf die Facebookseite des Fleckenfests zu gelangen. Sie finden hier aktuelle News über das #Fleckenfest2022.
28. Juni bis 1. Juli 2019: Das 45. Zuffenhäuser Fleckenfest ruft Jung und Alt aus den Häusern und sorgt für Stimmung im Alten Flecken in Zuffenhausen. Sehen Sie hier, was Sie auf dem diesjährigen Zuffenhäuser Event erwartet. Klicken Sie sich durch die Tage und lesen Sie das vorläufige Programm. Änderungen kann es noch geben – klicken Sie also regelmäßig hinein, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Am Freitag, den 28. Juni 2019, beginnt das diesjährige Zuffenhäuser Fleckenfest mit dem Vergnügungspark auf dem Festplatz. Unsere Schausteller bieten wieder viele Attraktionen und Action für Jung und Alt.
Am Freitagabend ab 17.30 Uhr startet das Kinder-und Jugendfest mit dem Fleckenfest WarmUp am Kelterplatz. Die HfK Zuffenhausen bietet für junge Leute einen Treffpunkt zum Austausch mit Musik und Spielen.
Im alten Flecken werden derweil die Stände der Vereine aufgebaut.
Öffnungszeiten Vergnügungspark: 16 bis 22 Uhr
Fleckenfest WarmUp auf dem Kelterplatz: 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr
Samstag 12:00 Uhr Mittag:
Eröffnung des 45. Zuffenhäuser Fleckenfest mit der „First Guggen Band Stuttgart“.
Pünktlich zum Mittagessen eröffnen die Stände und versorgen Sie mit internationalen Gerichten. Dieses Jahr erstmals dabei ist der italienische Verein FCI bei dem Sie außer Pizza weitere italienische Spezialitäten erhalten.
Um 14:00 Uhr findet der traditionelle Fassanstrich mit Bezirksvorsteher Gerhard Hanus und einem Grußwort vom Ersten Bürgermeister Dr. Fabian Mayer statt. Anschließend spielt der Musik- und Theaterverein Zuffenhausen auf der Hauptbühne.
Zuffenhäuser Vereine präsentieren sich im alten Flecken (Marbacher Straße, Zehnthof und Umgebung) mit Speis und Trank und stellen ihre Vereinsangebote vor. Um das Rathaus herum bietet das Christliche Zentrum Stuttgart-Zuffenhausen ein umfangreiches Programm für unsere jüngeren Gäste. Unter anderem steht ein Pumptrack (Fahrrad-Parcours) auf dem Rathausparkplatz.
Mehr über die Vereine erfahren Sie Infopoint in der Bottwarer Straße. Hier finden Sie Infos über die Vereine, deren Angebote und natürlich über das 45. Zuffenhäuser Fleckenfest.
Mit der „Künstlerinitiative Fleckenfest“ stellen sich bereits zum zweiten Mal Künstler aus Zuffenhausen und Umgebung vor.
Ab 19 Uhr auf der Hautbühne: die Coverband Dropzone heizt dem Publikum ein. Mit Hits aus den letzten vier Jahrzehnten „zwingen“ die routinierten Profis jeden zum Mitfeiern.
Fleckenfest am Samstag: 12 bis 23 Uhr
Vergnügungspark von 14 bis 22 Uhr
Der Sonntag beginnt traditionell um 10 Uhr mit dem Ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche. Anschließend unterhält das Jugendorchester des Musik- und Theaterverein Zuffenhausen die Gäste. Anschließend (ca. 14 Uhr bis 17 Uhr) stellen verschiedene Zuffenhäuser Vereine ihre Angebote vor und um 14.30 Uhr spielt der Handharmonika-Spielring Zuffenhausen-Stammheim. Zum Ausklang spielt eine weitere Liveband ab ca. 17 Uhr. Hierzu lesen Sie in Kürze mehr von an dieser Stelle.
Den Sonntag prägt der große Zuffenhäuser Flohmarkt auf dem Festplatz und den Straßen im alten Flecken (12 bis 17 Uhr). Mit fast 200 Ausstellern ist ein breites Spektrum geboten und für jeden etwas dabei.
Am Sonntag bietet das Kinder- und Jugendhaus Haus 11 für Kinder und Jugendliche ein umfangreiches Programm an. Um das Rathaus herum gibt es von Kinderschmincken, Baumklettern und Pumptrack alles was das junge Herz begehrt. Und auf dem Festplatz läuft weiterhin der Jahrmarkt. Infos über die Vereine und das Fleckenfest finden Sie am Infopoint in der Bottwarer Straße.
Fleckenfest am Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Flohmarkt von 12 bis 17 Uhr
Vergnügungspark von 11 bis 22 Uhr
Am Montag klingt das 45. Zuffenhäuser Fleckenfest mit dem Seniorennachmittag am Zehnthof aus.
Die Karnevalsgesellschaft Blauweiss versorgt die Gäste mit Speis und Trank. Ein Entertainer sorgt mit Livemusik für musikalische Unterhaltung.
Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr
Vergnügungspark ab 14 Uhr
Der Bund der Selbständigen Zuffenhausen e.V. sagt aufgrund der noch immer präsenten Corona-Pandemie das für Oktober 2021 geplante Kelterfest ab. So wird es zum ...
13 Juli, 2021Schon zweimal mussten wir verschieben aber 2022 ist die Corona-Pandemie dann hoffentlich wirklich Geschichte. Save the Date: Das 46. Zuffenhäuser Fleckenfest fi...
16 Juni, 2021Die Entwicklung der Corona-Pandemie zwingt uns auch das diesjährige Zuffenhäuser Fleckenfest und den Flohmarkt zum Fleckenfest abzusagen. Wir feiern alle gerne ...
13 April, 2021Das 46. Zuffenhäuser Fleckenfest konnte wegen der Corona-Pandemie 2020 nicht stattfinden. Aber ausfallen wird es nicht! Wir werden alles dafür tun, dass es im J...
09 September, 2020Dieses Jahr dürfen wir zum Zuffenhäuser Fleckenfest wieder Gäste aus unserer französischen Partnerschaftsstadt La Ferté-sous-Jouarre begrüßen. Unsere Besucher w...
21 Februar, 2020Wir haben auf dem diesjährigen Zuffenhäuser Fleckenfest noch einen Platz für einen kommerziellen Stand zu vergeben. Es steht ein Platz für einen 3-5 m breiten V...
23 Januar, 2020Ganz neu auf dem 45. Zuffenhäuser Fleckenfest bieten wir unseren jüngsten Besuchern die Möglichkeit ihr eigenes T-Shirt zu gestalten. Mittels Textilstiften und ...
24 Juni, 2019Neu in diesem Jahr nimmt der italienische Verein „Federazione Culturale Italiana e. V“ am Fleckenfest teil und bietet mit italienischen Spezialitäten eine Erwei...
24 Juni, 2019„Wir leben was wir tun“ ist das Motto der Dropzone Coverband. Und das führt dazu, dass am Samstagabend jeder mitgeht und im Alten Flecken eine Megastimmung sein...
22 Juni, 2019Die historische Stadtmühle Zuffenhausen, das Atelier Rempis, war der richtige Ort zur ersten Präsentation der Werke zahlreicher Künstler aus Zuffenhausen und Um...
22 Juni, 2019Klicken Sie sich in der Galerie durch die Erlebnisse und Highlights der letzten Jahre. Sie finden viele Impressionen und auch einige historische Aufnahmen. Noch mehr Fotos vom Fleckenfest finden Sie auf unserer Facebookseite.
Getragen wird das Fleckenfest von Vereinen aus Zuffenhausen und Umgebung. Menschen, die etwas tun für Zuffenhausen und mit dem jährlich stattfindenden Fleckenfest für Spaß, Unterhaltung und ein Miteinander sorgen.
Damit am Fleckenfest auch alles funktioniert gibt es das Fleckenfestteam. Das Fleckenfestteam kümmert sich zusammen mit weiteren Helfern aus den Vereinen um sämtliche Vorbereitungen für das große Event. In den Sitzungen wird alles geplant, werden neue Ideen entwickelt, organisatorischen Dinge in die Wege geleitet und Aufgaben verteilt. Alle Mitglieder des Fleckenfestteams erhalten ihre „Hausaufgaben“ und verbringen in ihrer Freizeit viel Zeit damit, die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen, Gespräche mit Partner und Lieferanten zu führen und die rechtlichen Rahmenbedingungen sicherzustellen.
Das Fleckenfestwochende kann nur dank der zahlreichen Helfer von den Vereinen und auch von Dritten, wie der Freiwilligen Feuerwehr Stammheim, stattfinden. Jeder Verein trägt mit enormen Aufwand zum Gelingen des Fleckenfests bei.
Der Heimatverein Zuffenhausen fördert Jugend-und Seniorenarbeit und beschäftigt sich mit Heimat- und Partnerschaftspflege. Der Heimatverein sichert Werte in Zuffenhausen und schafft Möglichkeiten für Neues. Angesprochen werden alle Generationen von Jung bis Alt.
Weiter organisiert der Heimatverein die Städtepartnerschaft mit La Ferté sous Jourre und den heimatsgeschichtlichen Arbeitskreis, der sich um die historischen Gegebenheiten in und um Zuffenhausen kümmert. Die Städtepartnerschaft wird aktiv vom Heimatverein betrieben, wozu auch regelmäßige Besuche aus unserer und in unserer Partnerstadt gehören.
Der Heimatverein Zuffenhausen ist Veranstalter des Zuffenhäuser Fleckenfest.
Zuffenhausen Zuhause (ZuZu), eine Aktionsgemeinschaft des BDS, steht für Verbundenheit mit dem Wohnort, Heimat und Gemeinschaft und wird von zahlreichen Einzelhändlern in Zuffenhausen getragen. ZuZu möchte unseren vielfältigen Stadtteil jeden Tag noch lebenswerter machen.
Die Aktionsgemeinschaft Zuffenhausen Zuhause veranstaltet den verkaufsoffenen Sonntag am Zuffenhäuser Fleckenfest.
Das Zuffenhäuser Fleckenfest ist ein Event von Vereinen aus Zuffenhausen und Umgebung für Zuffenhäuser und alle anderen. Getragen wird das Fleckenfest von folgenden Vereinen:
Handball für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der HSV Stammheim / Zuffenhausen sind die Handballer des TV 89 Zuffenhausen, des SSV Zuffenhausen und des TV Stammheim 1895 und stellt in der Handballsaison 2017/2018 eine Frauenmannschaft, zwei Männermannschaften und neun Jugendmannschaften. Außerdem gibt es zwei Seniorenmannschaften.
KC Stuttgarter Rössle ist ein Karnevalsverein, der sich dem Faschingstreiben der rheinischen Art verschrieben hat. Gardetanzsport und Saalfasching sind unsere wichtigsten Aktivitäten während der närrischen Zeit zwischen dem 11.11. und dem Aschermittwoch. Aber auch Faschingsumzüge und Rathausstürme gehören zum närrischen Programm.
Die Karnevalgesellschaft Blauweiss Stuttgart 1955 e.V. besteht seit 1955 und ist in Fellbach ansässig. Unser Verein bietet mit seinen jährlichen Kampagnen viel Spaß zur närrischen Zeit und beteiligt sich an Umzügen, Rathaussturm, veranstaltet jährlich einen großen Kinderfasching und bietet Gardetanz-Ausbildungen.
Der Musik- und Theaterverein Zuffenhausen hat es sich bereits bei der Gründung im Jahre 1895 auf die Fahne geschrieben, die Erhaltung und Förderung der Blasmusik und die Pflege des damit verbundenen Brauchtums zu gewährleisten. Mit der Aus- und Weiterbildung von MusikerInnen sowie der Durchführung von Blasmusik-Konzerten und sonstigen kulturellen Veranstaltungen sind wir Mitgestalter des öffentlichen Lebens in Zuffenhausen und gerne auch jederzeit Ihr musikalischer Partner auf Veranstaltungen jeglicher Art.
Der „Federazione Culturale Italiana“ (FCI) ein gemeinnütziger Kulturverein.
Ziel des FCI ist es, Menschen aus verschiedene Kulturen zu vereinen. Wir fördern Kunst, Kultur, Bildung und Völkerverständigung. Hierzu bieten wir kulturelle Veranstaltungen aller Art, Workshops, Vorträge, Seminare und vieles mehr an.
Es sind Mitglieder aller Altersgruppen willkommen. Möchten Sie neue Leute kennenlernen und Spaß haben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Der Liederkranz Zuffenhausen ist eine seit 1860 bestehende Sängergemeinschaft, die Ihre Erfahrung aus der Tradition nimmt um gemeinsam auch neue Wege zu gehen. Mit unseren verschiedenen Chören arbeiten wir daran, dass das Singen als Kulturgut erhalten bleibt und sich in seinen verschiedenen Ausprägungen zeigt.
Es ist uns wichtig junge Menschen, Kinder und Jugendliche mit diesem Kuturgut so in Beziehung zu stellen, dass diese gestärkt und Selbstbewusst im Alltag bestehen können.
Musik verbindet! Dies stellen wir immer wieder fest, wenn wir uns unsere unterschiedlichen Gruppen anschauen.
Starten kann man bei uns bereits im Kindesalter. Für die ganz Kleinen gibt es eine musikalische Grundausbildung, die mit sehr viel Spaß, Geräuschen und auch ein wenig mit Noten lernen verbunden ist.
In unserer Musikgruppe kommen Freunde zusammen, es wird viel gelacht, musiziert und geprobt. Jeder, der neu in die Gruppe kommt, wird herzlich empfangen und fühlt sich sofort wohl.
Wenn der Funke zum Publikum überspringt, haben wir unser Ziel erreicht! Unsere Musik macht dann nicht nur den Gästen Freude, sondern auch uns selber. Wir proben hart und sammeln auf einer Vielzahl von Auftritten neue Erfahrungen. Das ist anstrengend, macht aber gleichzeitig eine Menge Spaß.
Wir freuen uns jederzeit über Neuzuwachs. Schauen Sie einfach einmal vorbei! Vielleicht dürfen wir Sie schon bald in unserer Runde begrüßen.
Haus 11 ist das Kinder- und Jugendhaus Zuffenhausen und eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH. Wir bieten jungen Menschen Räumlichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, Bildung, Kommunikation und Entspannung an.
Toleranz, Freundschaft, Verständnis, Fairness und Wertschätzung sind wichtige Werte im HAUS 11 .
Unsere Arbeit hat einen präventiven Charakter und erfüllt wichtige soziale Funktionen. Ziele und pädagogische Ansätze sind:
– Sucht- und Gewaltprävention
– Hilfestellung bei der Orientierung in unserer Gesellschaft
– Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
– Stärkung von Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbstbestimmung
– Festigung und Vertiefung von sozialem Engagement
– außerschulische Bildung ohne Leistungsdruck
– Förderung von Medienkompetenz, Kreativität und Fantasie
– Förderung von Integration, Toleranz und interkulturellem Interesse
Wir wollen mit unseren vielfältigen Projekten, Angeboten, Kursen und Veranstaltungen / Events die Interessen, Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten von jungen Menschen aufgreifen, integrieren und denselben Raum geben und eine Plattform schaffen.
Deshalb ist Eure Mitgestaltung und Mitorganisation gefragt und ausdrücklich erwünscht!
Das Christliche Zentrum Stuttgart ist eine evangelische Freikirche mit einer bunten Mischung an Menschen aller Generationen, aus unterschiedlichen Kulturen und mit diversen Lebensgeschichten. Wir lieben das Leben, die Menschen und den lebendigen Gott, der auch heute noch für uns erfahrbar ist.
Unsere Gemeinde ist offen für Menschen und für Gottes Wirken, lebendig in der Gemeinschaft miteinander und in der Beziehung zu Gott sowie aktiv im Engagement für den Stadtbezirk Zuffenhausen und seine Umgebung.
Wöchentliche Angebote:
Gelegentliche Angebote:
uvm.
Neben den vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen sind unsere Sponsoren eine ganz wichtige Stütze des Zuffenhäuser Fleckenfests. Nachfolgend stellen wir die wichtigsten Institutionen und Firmen vor, die uns finanziell oder durch Verfügungstellung von Material, Dienstleistung oder Waren helfen.
Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung:
Verein zur Förderung der Heimat- und Partnerschaftspflege sowie der Jugend- und Altenhilfe e. V.
– Heimatverein Zuffenhausen –
Emil-Schuler-Platz 1
70435 Stuttgart
1. Vorsitzender: Saliou Gueye
E-Mail: info (at) fleckenfest-zuffenhausen.de